Ich bin Maria Busqué: die Flow-Flüsterin

Resonanzlehre, Musikercoaching, Lampenfiebertraining

Ich helfe Musikerinnen und Musikern zu lernen, wie sie sich wertschätzen und MIT statt GEGEN ihren Körper musizieren. (Und natürlich, wie sie in den Flow kommen!)

Musik auswendig lernen und spielen

Neues Seminar: Musik auswendig lernen und spielen

Wie unser Gehirn arbeitet, wie wir schneller Musik auswendig lernen und vor allem viele praktische Übestrategien. Bist du dabei?

Alle Infos hier →

Maria zeigt Buch in die Kamera

Mein erstes Buch ist da

»Ein großartiges Buch, das uns daran erinnert, was es bedeutet, unsere Musik wahrhaftig zu verkörpern.« Johanna Borchert, Sängerin, Pianistin, Komponistin, Jazz-ECHO-Preisträgerin 2015

Alle Infos dazu →

Fünf Wege, beim Üben in den Flow zu gelangen

»Fünf Wege zum Flow« ist mein 20-seitiges Handbuch für 0€ mit einer praktischen Einführung in die schöne Praxis, den Körper zum ersten Instrument zu machen.

Mehr erfahren →

"Mit Maria zu arbeiten hat mich von langjährigen Schmerzen befreit, die ich mit Musizieren verknüpft hatte, sowohl körperlich als auch mental."

Shasta Ellenbogen, Viola, Berlin

Unterrichten ist meine Leidenschaft, Musik ist mein Leben.

Ich bin ein neugieriger Mensch, lerne immer gerne dazu, damit ich es gleich weitergeben kann. Alles hat im zarten Alter von 17 Jahren begonnen, mit meinem Entschluss, quasi von Null ausgehend, Konzertpianistin zu werden. Ich bin es dann tatsächlich auch geworden. Lies hier mehr über meine Geschichte.

Ich schreibe Texte, die Musiker lesen wollen. Einige davon landen in meinem Flowletter. Hier sind einige Beispiele:

Betablocker für Musiker: Vorteile, Nachteile, Alternativen

Patricia Kopatchinskaja und das größte Geschenk von allen

Ein lebenswertes Leben

Was du statt Technik eigentlich üben solltest

Warum Musiker nicht aufhören sollten, für sich selbst zu denken, wenn sie die Musikermedizin aufsuchen

9 Benefits der Klangbewegungen der Resonanzlehre

Mein Weg zur Nervensystem-Pädagogin

Mein Leben als Croissant

Was Musikerin zu sein für mich bedeutet

Bitte den Bach nicht so ernst nehmen

Wie ich meine Unsicherheit auflösen konnte

Was ich vom Gerhard Quartett über Commitment gelernt habe

Du musst nicht entspannen, nur Flowletter lesen. ^_^

Ich schreibe wöchentliche Flowletter. Wie eine Kolumne, nur per E-Mail, inklusive Blicke hinter den Kulissen, die ich nirgendwo anders teile. Ich hoffe, ich kann dich damit inspirieren, herausfordern und jedes einzelne Mal etwas Wertvolles beitragen.

Ich behandle deine Email-Adresse wie ein rohes Ei und du kannst dich jederzeit mit einem Klick abmelden.


"Marias Impulse haben sich im Dauerbetrieb bewährt. Bei intensiven Tagen mit Proben, Betriebsratssitzungen und Konzerten kann ich meine körperliche Ermüdung enorm reduzieren."

Matthias Buck, Violine, Württembergische Philharmonie Reutlingen